Wirkprinzip, Bauarten, thermische Behaglichkeit und Energieeffizienz im System - Frank Hartmann (BDH) im Fachdialog mit Prof. Michael Günther
Diese Seminarreihe bot eine praxisorientierte Grundlagenvermittlung zur Flächenheizung/-kühlung an Boden, Wand und Decke und erläuterte alle relevanten Systemkomponenten (Systemrohr, Systemplatte, Heiz-/Kühlkreisverteiler und Einzelraumtemperaturregelung /Regelungstechnik). Es wurden die Unterschiede der Nass- und Trockenbauweise ebenso dargestellt, wie Montageabläufe, Schnittstellen-Koordination und Dokumentation. Neben dem grundsätzlichen Wirkprinzip wurden die Betriebsweisen (Heizen und Kühlen in einem System) erläutert und Hinweise zur aktuellen Fördersituation zur Erneuerung der Wärmeübergabe gegeben.
Links zum Thema:
Grundlageninformationen erhalten Sie auf unserer Themenseiten Grundlagen der Flächenheizung/-kühlung. Neben Informationen auf der Webseite zu System und Bauarten/Bauweisen finden Sie in unseren Infoblättern konkrete Fakten zum Einsatz von Flächenheizsystemen und Flächenkühlsystemen in der Modernisierung und im Neubau. Weiteren Informationen im Downloadbereich, unserem Glossar, sowie den FAQs auf unserer Website oder direkt bei unserem Referenten Herrn Frank Hartmann.