Die allgemeinen Grundlagen
Diese Seminarreihe bietet eine praxisorientierte Grundlagenvermittlung zur Flächenheizung/-kühlung an Boden, Wand und Decke und erläutert alle relevanten Systemkomponenten (Systemrohr, Systemplatte, Heiz-/Kühlkreisverteiler und Einzelraumtemperaturregelung /Regelungstechnik). Es werden die Unterschiede der Nass- und Trockenbauweise ebenso dargestellt, wie Montageabläufe, Schnittstellen-Koordination und Dokumentation. Neben dem grundsätzlichen Wirkprinzip werden die Betriebsweisen (Heizen und Kühlen in einem System) erläutert und Hinweise zur aktuellen Fördersituation zur Erneuerung der Wärmeübergabe gegeben.
Grundlagen Fußbodenheizung/-kühlung
Dieses Seminar behandelt die Aktualisierung des BDH-Informationsblattes 51 und erläutert die Grundlagen der Fußbodenheizung/-kühlung in Ausführung und Aufbau, Anlagenhydraulik, Inbetriebnahme und Dokumentation, sowie planungsrelevante Detailinformationen für Neubau und Modernisierung. Neben den Systemkomponenten in Nass- und Trockenbauweise inkl. Einzelraumregelung, wird auch die Last- und Wärmeverteilschicht aus Estrichen behandelt.
Video auf Youtube | PDF Download
Link zu den Informationsblättern.
Grundlagen Wand- und Deckenheizung/-kühlung
Dieses Seminar behandelt die Inhalte des neuen BDH-Informationsblattes 77 – „Wand- und Deckenheizung/-kühlung“ und erläutert die Grundlagen ebenso wie die Unterschiede beider Systeme in Ausführung und Aufbau, Anlagenhydraulik, Inbetriebnahme und Dokumentation, sowie planungsrelevante Detailinformationen für Neubau und Modernisierung. Neben den Systemkomponenten in Nass- und Trockenbauweise inkl. Einzelraumregelung, wird auch die Wärmeverteilschicht aus Wand- und Deckenputzen behandelt.
Video auf Youtube | PDF Download
Grundlagen Wand- und Deckenheizung/-kühlung "Inbetriebnahme und Dokumentation"
Dieses Seminar stellte eine Erweiterung des Grundlagenseminar zur Wand- und Deckenheizung/-kühlung dar. Es behandelte analog zur Informationsblatt-Reihe 77 die Ausführung und gewerkliche Schnittstellen-Koordination, Inbetriebnahme mit Betreibereinweisung und Dokumentation.
Video auf Youtube | PDF Download
Grundlagen: Vorteile der Flächenheizung/-kühlung
Optimierung der Wärmeübergabe in Wohngebäuden
In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der Optimierung der Wärmeübergabe in bestehenden Wohngebäuden, einer integralen Planung, sowie der Effizienz für diverse Wärmeerzeuger und der Doppelfunktion in einem System: Heizen und Kühlen. Ebenso werden die aktuellen Förderprogramme BAFA/KFW erläutert.
Video auf Youtube | PDF Download
Links zum Thema:
Grundlageninformationen erhalten Sie auf unserer Themenseiten Grundlagen der Flächenheizung/-kühlung. Tiefgehende Informationen erhalten Sie auf Informationsblättern, in unserer Systemübersicht und der Übersicht der Bauarten. Weiteren Informationen im Downloadbereich, unserem Glossar, sowie den FAQs auf unserer Website oder direkt bei unserem Referenten Herrn Frank Hartmann.