Systemgedanke
Energieeinsparpotenzial Heizung im Gesamtsystem
Das Energieeinsparpotenzial eines modernen Heiz- und Kühlsystems kommt nur dann zum Tragen, wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und als ein Gesamtsystem betrachtet werden. Angefangen vom Heizkreis bzw. Kühlkreis der Wärmeübergabe, bestehend aus Systemrohr und Befestigung, bzw. Systemplatte, über Armaturen, Rohrverbinder, hydraulische Anbindung, über den Verteiler, Aktoren/Stellantriebe, elektrischer Regelverteiler, Einzelraumthermostat / Einzelraumbediengerät, bis zum Datenübertragungsweg (Funk/Leitung) und die Sensoren z. B. Feuchtefühler, garantieren die Komponenten eines Systemanbieters die Funktionalität des Systems und geben dem Fachbetrieb die Sicherheit im Haftungsfall.
Die aufeinander abgestimmten Systemkomponenten eines Herstellers garantieren:
- die Gültigkeit der System-Planungsleistung des Herstellers
- den Anspruch auf die ganzheitliche Service-Leistung des Herstellers
- den effizienten und nachhaltigen Betrieb der Anlage
- den optimalen Komfort (Heizen und Kühlen), wenn die planerischen und produktspezifischen Vorgaben des Systemherstellers umgesetzt werden
