Um Ihnen alle oder ausgewählte Funktionen der Webseite zu ermöglichen, nutzen wir Cookies und externe Dienste, wie z. B. Youtube. Bitte wählen Sie Ihre Option.
Essentiell Externe Dienste sind eingeschränkt verfügbar.
Komfort inkl. Youtube Videos und anonymisierter Statistik via Google Analytics.
Innendämmsysteme sind nicht nur in Denkmälern eine Möglichkeit den Wärmeschutz nachhaltig zu verbessern, sondern auch in neueren Bestandsgebäuden kann der Wärmeschutz schon mit geringen Aufbauten…
Der hydraulische Abgleich des Niedrigtemperatursystems Flächenheizung/-kühlung. Hierbei wird das Heizungssystem und das regelungstechnische Zusammenspiel der gesamten Wärmeverteilung im Sinne einer…
Diese Seminarreihe bietet eine praxisorientierte Grundlagenvermittlung zur Flächenheizung/-kühlung an Boden, Wand und Decke und erläutert alle relevanten Systemkomponenten (Systemrohr, Systemplatte,…
Dieses Seminar zeigt die energieeffiziente Modernisierung der Wärmeübergabe in bestehenden Gebäuden mit Systemen der Flächenheizung/-kühlung. Anhand des vom Fachbereich Flächenheizung/-kühlung…
Diese Seminarreihe bietet eine praxisorientierte Grundlagenvermittlung zur Flächenheizung/-kühlung an Boden, Wand und Decke und erläutert alle relevanten Systemkomponenten (Systemrohr, Systemplatte,…
Diese Seminarreihe vermittelte die Grundlagen der Flächenkühlung in Wohngebäuden. Es wurden die Möglichkeiten der beiden Funktionsweisen Ankühlung und Vollkühlung nach Heizlast- bzw.…
Technisches Merkblatt – Lage des Verteilers und Verlegung von Anbindeleitungen bei Fußbodenheizungen. Mit den Referenten des ZVSHK: Dr. Matthias Wagnitz, des Referent BVF: Axel Grimm und des…
Möglichkeiten für den effizienten Betrieb einer Heizungs-Wärmepumpe mit der Wärmeübergabe Flächenheizung/-kühlung in bestehenden Wohngebäuden. Mit dem Referent des Fachbereichs Flächenheizung/-kühlung…
Die Wandheizung an Außenwänden in bestehenden Gebäuden - mit Innendämmung energieeffizient und behaglich. Grundlage dieses Onlineseminars ist der systembedingte Mindest-Wärmeschutz für…
Wirkprinzip, Bauarten, thermische Behaglichkeit und Energieeffizienz im System - Diese Seminarreihe bietet eine praxisorientierte Grundlagenvermittlung zur Flächenheizung/-kühlung an Boden, Wand und…
Thermische Behaglichkeit im Sommer - Diese Seminarreihe vermittelt die Grundlagen der Flächenkühlung in Wohngebäuden. Es werden die Möglichkeiten der beiden Funktionsweisen Ankühlung und Vollkühlung…
Wie die Wärmewende im Gebäudebestand gelingen kann. Diese Seminarreihe zeigte die energieeffiziente Modernisierung der Wärmeübergabe in bestehenden Gebäuden mit Systemen der Flächenheizung/-kühlung.…
Die Wandheizung an Außenwänden in bestehenden Gebäuden - mit Innendämmung energieeffizient und behaglich. Frank Hartmann (BDH) im Fachdialog mit Jürgen Gänßmantel (FVID)
Dieses Online-Seminar von BDH, BWP und GIH vermittelte die Grundlagen zum Betrieb der Flächenheizung/-kühlung mit einer Wärmepumpe für bestehende Wohngebäude und zeigte die Voraussetzungen für eine…
Am 13. Juli 2020 fand das Online-Seminar „Flächenheizung/-kühlung für bestehende Gebäude – Projektierungsleitfaden“ statt. Mit diesem Online-Seminar stellt der Fachbereich Flächenheizung/-kühlung im…
Am 12. Dezember 2019 fand das Online-Seminar „Die Flächenheizung/-kühlung in der Modernisierung der Wärmeübergabe von bestehenden Wohngebäuden statt: Mit einem Überblick zur Bestandssituation von…
Am 4. Dezember 2018 fand das Online-Seminar „Flächenheizung/-kühlung im Bestand: Installation und Optimierung“ statt. Nach einer kurzen Einführung zur Bestandssituation der Flächenheizung/-kühlung mit…
Die wärmetechnischen Anforderungen von Gebäuden beschränken sich längst nicht mehr nur auf den Winterfall (Heizperiode). Die zunehmende Verdichtung des urbanen Raumes und die daraus resultierenden…
Bei der architektonischen Gestaltung von neuen aber auch bestehenden Gebäuden ist der Einsatz einer Flächenheizung/-kühlung möglich. Durch die Doppelfunktion Heizen/Kühlen ist dieses System die ideale…