Dieses Seminar hat stattgefunden. Die begleitenden Daten zum Seminar erhalten die Teilnehmer zeitnah per E-Mail.
Dieses Seminar behandelt die Planung einer Fußbodenheizung in bestehenden Wohngebäuden sowie einer entsprechenden Nutzungsänderung von bestehenden Gebäuden. Neben praxisorientierten Hinweisen für die Planung und Ausführung behandelt dieses Seminar neben der Bestandsanalyse auch das Thema Trittschalldämmung beim Einbau einer Fußbodenheizung sowie die Unterschiede von Dünnschichtsystemen und der Sonderbauweise Estrichfrässystem.
Referent: Prof. Michael Günther (TGA-Consult) im Dialog mit Frank Hartmann (BDH)
Datum: 19.02.2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Unsere Onlineseminare vermitteln umfassende und praxisrelevante Inhalte zu den Grundlagen und Systemkomponenten der Flächenheizung und Flächenkühlung in der Modernisierung und im Neubau, den Systemkomponenten und Regelungstechnik, der Kombination von Flächenheizung und Flächenkühlung mit Wärmepumpen, den hydraulischen Komponenten der Wärmeverteilung und hydraulischen Abgleich für den Heizbetrieb und dem Kühlbetrieb, sowie Heizkreisverteiler bzw. Kühlkreisverteiler und Anbindeleitungen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Flächenheizung und Flächenkühlung in der Modernisierung, wie beispielsweise Wandheizung mit Innendämmung an Außenwänden, Instandhaltung, Optimierung, Erweiterung oder Erneuerung von Systemen der Flächenheizung und Flächenkühlung in bestehenden Gebäuden.
Grundlageninformationen erhalten Sie auf unserer Themenseiten Grundlagen der Flächenheizung/-kühlung. Zudem finden Sie in unseren Infoblättern konkrete Fakten zum Einsatz von Flächenheizsystemen und Flächenkühlsystemen in der Modernisierung und im Neubau. Weiteren Informationen im Downloadbereich, unserem Glossar, sowie den FAQs auf unserer Website oder direkt bei unserem Referenten Herrn Frank Hartmann.