Referent: Frank Hartmann (BDH) im Dialog mit Bernd Scheithauer (Danfoss). Dieses Seminar erläuterte den hydraulischen Abgleich des Niedrigtemperatursystems Flächenheizung/-kühlung. Hierbei wird das Heizungssystem und das regelungstechnische Zusammenspiel der gesamten Wärmeverteilung im Sinne einer Systemoptimierung auf Basis des hydraulischen Abgleichs behandelt.
In bestehenden Gebäuden sind Fußbodenheizungen anzutreffen, die instand zu setzen, zu optimieren, oder gar auszutauschen sind. Das Seminar vermittelte für den Praktiker eine strukturierte Vorgehensweise bei der energetischen Sanierung von bestehenden Wohngebäuden. Bestehende Flächenheizungen Optimierung und nach Bedarf ergänzen, im Sinne eines konsequenten Niedrigtemperatursystems analysieren, hydraulisch optimieren und an den Anforderungen der (neuen) Wärmebereitstellung anpassen.
Links zum Thema:
Grundlegende Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite "Hydraulischer Abgleich" und in unseren Fachartikeln z. B. "Die Flächenheizung/-kühlung im Bestand"
Weiteren Informationen im Downloadbereich, unserem Glossar, sowie den FAQs auf unserer Website oder direkt bei unserem Referenten Herrn Frank Hartmann.