Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Um Ihnen alle oder ausgewählte Funktionen der Webseite zu ermöglichen, nutzen wir Cookies und externe Dienste, wie z. B. Youtube. Bitte wählen Sie Ihre Option.

Essentiell Externe Dienste sind eingeschränkt verfügbar.
Komfort inkl. Youtube Videos und anonymisierter Statistik via Google Analytics.

Für ein vollständiges Funktionieren unserer Webseite nutzen wir Cookies und externe Dienste, wie z. B. Youtube.

Mehr Informationen in der Datenschutzerkärung

Seminardetails:

Flächenkühlung in Wohngebäuden

Thermische Behaglichkeit im Sommer. Frank Hartmann (BDH) im Fachdialog mit Prof. Michael Günther

Diese Seminarreihe vermittelte die Grundlagen der Flächenkühlung in Wohngebäuden. Es wurden die Möglichkeiten der beiden Funktionsweisen Ankühlung und Vollkühlung nach Heizlast- bzw. Kühllastberechnung, am Beispiel eines realen EFH-Neubaus aufgezeigt. Unterschiede der Kühlleistung an Boden-, Wand- und Deckenflächen wurden dargestellt und erläutert, sowie auf die Schnittstelle zur Kälteerzeugung (passive und aktive Kühlung) hingewiesen.

 

Links zum Thema:

Fachinformationen zur Flächenkühlung, wie die Funktionsweisen der Flächenkühlung, die Flächenkühlung richtig und effizient einsetzen, die Flächenkühlung über die Decke in Wohngebäuden sowie der Kältebereitstellung: Wärmesenken für die Flächenkühlung erhalten Sie neben weiteren Informationen im Downloadbereich, unserem Glossar, sowie den FAQs auf unserer Website oder direkt bei unserem Referenten Herrn Frank Hartmann.