Dieses Online-Seminar von BDH, BWP und GIH vermittelte die Grundlagen zum Betrieb der Flächenheizung/-kühlung mit einer Wärmepumpe für bestehende Wohngebäude und zeigte die Voraussetzungen für eine optimale Effizienz durch die Kombination der Systeme Wärmeübergabe Flächenheizung/-kühlung und Wärmeerzeugung mit der Nutzung von Umweltwärme.
Es wurden Grundlagen zur Auslegung der Systeme sowie Hinweise zur Festlegung der Betriebsweisen (nur Heizbetrieb, Heizen/Kühlen) im Kontext der passiven und aktiven Kühlung, vermittelt. Zur Realisierung des Systems wurde eine Ablauforganisation mit Hinweisen zur Schnittstellenkoordination vorgestellt sowie das Szenario der Förderung vom Vorsitzenden des GIH Herrn Jürgen Leppig dargestellt und erläutert.
Referent des Fachbereichs Flächenheizung/-kühlung im BDH: Frank Hartmann
Referent der Fachabteilung Wärmepumpe im BDH, bzw. BWP: Marcus Nitschke