Die Kombination einer Wärmepumpe mit dem Niedrigtemperatursystem Flächenheizung/-kühlung - Frank Hartmann (BDH) im Dialog mit Hans-Jürgen Seifert und Prof. Michael Günther. Dieses Seminar zeigt die optimalen Möglichkeiten der Kombination einer Wärmepumpe mit dem Niedrigtemperatursystem Flächenheizung/-kühlung. In diesem Seminar werden neben den Gemeinsamkeiten für einen effizienten Betrieb beider Systeme, sowohl die hydraulischen als auch die regelungstechnischen Schnittstellen behandelt. Mit unseren Dialogpartnern widmen wir uns u.a. der Fragestellung mit/ohne Pufferspeicher, den Mindest-Umlauf der Wasser-Masseströme, sowie der Abstimmung und Anpassung der Systeme Wärmebereitstellung und Wärmeübergabe.
Links zum Thema:
Die Systemkomponenten der Flächenheizung/-kühlung finden Sie hier in der Übersicht der Systeme. Für die Modernisierung der Wärmeübergabe hat der Fachbereich Flächenheizung/-kühlung einen Projektierungsleitfaden entwickelt. Fachinformationen erhalten Sie in unseren Informationsblättern zum kostenfreien Download.
Weitere Informationen zur Wärmepumpe erhalten Sie in der BDH-Fachabteilung Wärmepumpe.